Schlüssel vergessen / Haustür zugefallen? - Kein Problem: Tür einfach mit Fingerstreich öffnen

Wenn Sie die Haustür mit einem Fingerscan ausstatten haben Sie den "Schlüssel" quasi immer zur Hand". Mit einem Fingerstreich öffnen Sie die Tür. Das eingesetzte Motorschloss entriegelt und Sie können hinein. 

 


Fingerscanner/Codetaster mit MOTOR-Schlössern in 2 Varianten

Was ist ein Motorschloss?
Ein Motorschloss  entriegelt motorisch, statt mechanisch.

Ein Motorschloss übernimmt die Entriegelung nach einem Impuls, z. B. wenn eine angeschlossene Sprechanlage oder auch ein Innentaster betätigt wird öffnet das Schloss motorisch und gewährt damit Zugang zum Haus.

Das Netzteil hat einen potentialfreien Kontakt. Daran kann eine Sprechanlage (potentialfrei) angeschlossen werden. Auch der Anschluss eines Innentasters ist möglich. So kann von innen ganz leicht auf Knopfdruck den Besuchern geöffnet werden, obwohl die Tür verriegelt ist.

Empfehlung: schließen Sie zusätzlich ein Trennrelais an.

Es gibt 2 Varianten für das Netzteil:
- Umbauvariante  - im Rahmen verdeckt liegendes Netzteil 
- Neubauvariante - lose beiliegend, zur bauseitigen Montage an Hutschiene

Hinweis: Bei der Umbauvariante ist eine 230 V Stromleitung zur Funktion des Schlosses notwendig. Bei der Neubauvariante 12 V. Auch bei Bestandsgebäuden  sollte es recht einfach möglich sein ein Kabel für das Motorschloss zu verlegen. (z. B. von Steckdose/Lichtschalter).

 

 

Motorschloss: 5-fach Haken-Riegelschloss (nicht für Serie Premium)

Nach Schließen der Tür lösen 4 Haken/Riegel (jeweils 2 oben/unten)  mechanisch aus und die Tür ist gut gesichert ( Zusätzlich kann die Tür abgeschlossen werden. Bei Abschließen fährt der mittlere Riegel aus und die Tür ist verriegelt. Die Entriegelung des Schlosses kann motorisch (über Innentaster/Fingerscanner/Codetaster) erfolgen oder mechanisch über den Innengriff. In Kombination mit Fingerscanner hat dieses Schloss die RC-2 Zulassung.

Vorteil: preiswertes Schloss in halbmotorischer Variante

Option: Tagesentriegelung (Schnäpper) gegen Mehrpreis möglich

 

Motorschloss: 7-fach Haken-Riegelschloss

Das 7-fach Motorschloss aus dem Türenwerk hat zusätzlich zur motorischen Öffnung auch eine  motorische Verriegelung (=VOLLMOTORISCH). Die Tür verriegelt vollständig nach dem Schließen an 7 Verriegelungspunkten. 
Bei Wahl mit Fingerscanner/Codetaster (Paket 1) und Knauf innen hat dieses Schloss eine RC-2/RC-3 Zertifizierung. Zusätzlich ist im Paket ein Funk-Wandtaster enthalten. Da der Wandtaster nicht verkabelt werden muss kann der Taster an einer beliebigen Stelle in der Nähe der Tür angebracht werden. Drückt man den Taster wird das Schloss ausgelöst und entriegelt die Tür .

Der Knauf innen ist für die RC-Zertifizierung notwendig, da dieses Schloss eine Panikfunktion hat. Panikfunktion bedeutet, die Tür kann mit einem Innengriff (trotz Verriegelung) ganz einfach durch herunterdrücken geöffnet werden. Dies wäre zwar in der Bedienung eine schöne Funktion, aber leider auch für einen potentiellen Einbrecher. Daher gibt es bei Kombination VOLLMOTORISCHES Schloss mit Innengriff (bei Türen mit Glas/Seitenteil) keine Zulassung für RC.  

Vorteil: die Tür ist immer vollständig an 7 Verriegelungspunkte verriegelt
             dadurch bietet dieses Schloss die höchste Sicherheitsstufe

Option: Servo-Acess (motorische Öffnung mit dem Schlüssel)

 

 

Bilder zeigen Fingerscan/Codetaster zu Serie Trend-Line/Premium (flächenbündig im Türblatt eingelassen). 

Jede Tür aus dem Türenwerk kann auf Wunsch den KA-Fingerscan/Codetaster erhalten. 

Anleitungen zur Programmierung des Fingerscanners sehen Sie im Download-Bereich unter "Videos für KA-Easy"

Das Besondere

Bei 7-fach Motorschloss in Verbindung mit Fingerscan/Codetaster ist die Tür automatisch immer abgeschlossen und gilt bei Sachversicherern als verriegelte Tür.  Türen nach RC2/RC3 sind mit dieser Variante geprüft und zertifiziert.

(Bei Ausführung mit mechanisch verriegelten Schlössern muss der Schlüssel noch einmal herumgedreht werden um den mittleren Riegel zu betätigen. Erst dann gilt diese Tür als verriegelt.)

2 Varianten zur Wahl:

Variante Neubau:

- Netzteil lose beiliegend (zur bauseitigen Montage an Hutschiene)

Variante Umbau:

- integriertes Netzteil - einlernen direkt nach Montage möglich

 

 

KA-Easy Fingerscan/Codetaster:
RC-2/RC-3 Türen mit festem Knauf statt eines Innendrückers !

Wenn innen ein Drücker angebracht ist kann die Tür durch herunterdrücken geöffnet werden. Dies ist zwar komfortabel, macht es dem Einbrecher aber sehr einfach: er zerstört einen kleinen Teil der Verglasung und drückt den Griff nach unten - schon ist er drin. Damit die Tür nach Glasbruch nicht einfach mit dem Innendrücker geöffnet werden kann erhält die Tür innen statt eines Drückers einen festen Knauf. Ein Funk-Wandtaster wird ebenfalls mitgeliefert. Diesen können Sie an einer X-beliebigen Stelle in der Nähe der Tür anbringen. Durch Knopfdruck öffnet sich die Tür. 

Vorteile: 
- RC2/RC3 zertifiziert ohne extra abschließen
- möglicher Einbruchversuch über Innendrücker nicht möglich
- Funk-Wandtaster zur einfachen Bedienung von innen (Öffnung der Tür durch Tastendruck)

             komfortables Öffnen von innen durch Funk-Wandtaster

Und was ist bei Stromausfall?

Selbstverständlich kann die Haustür auch jederzeit mit Schlüssel von außen und/oder innen bedient werden. 

Unser Fingerscanner/Codetaster mit Motorschloss ist auch ohne extra abzuschließen RC-2 bzw. RC-3 zertifiziert

Vergleichen Sie das mit unserem Wettbewerb:

Einfach

  • mit einem Fingerstreich Zugang zum Haus (bzw. 4-8 stelliger Code)
  • Ganz einfache Programmierung - über gewünschten MASTERFINGER 
  • je nach Speicherbedarf der einzelnen Finger sind zwischen 50 bis 80 Nutzerfinger einprogrammierbar 

Komfortabel

  • der "Schlüssel" ist immer zur Hand 
  • Die biometrische Erkennung des Fingerlesers macht den Fingerabdruck sicherer als ein herkömmlicher Schlüssel 
  • Öffnung von innen einfach über Tastendruck (Funk-Innentaster)

Anleitungen zu Schloss und Installation


Servo-Schloss komfortable Haustüröffnung - nicht nur für Mehrfamilienhäuser

Haustüren die in Mehrfamilienhäusern verbaut sind haben verschiedene Anforderungen zu erfüllen. Einerseits sollte die Tür nicht für jeden zugänglich sein, andererseits düfen nach einem Urteil des LG Frankfurt (AZ: 2-13 S 127/12, 12.05.2015) Haustür nicht abgeschlossen/verriegelt werden, wenn die Flucht (im Brand-/Notfall) nur mit einem Schlüssel möglich ist. 

Unsere Empfehlung: 7-fach-Motorschloss mit Servo-Access:

- Tür verriegelt nach Schließen vollständig von selbst

- Tür von innen über Drücker (ohne Schlüssel) zu öffnen

- Anschluss an eine Sprechanlage/Taster möglich 

- Öffnen von außen für Bewohner: Schlüssel einstecken, leicht in Öffnungsrichtung drehen - das Motorschloss übernimmt den Öffnungsvorgang

"normales" Motorschloss:

Motorschloss mit Servo-Access:


weitere Bedienmöglichkeiten zu Fingerscan/Codetaster

  • KA-Easy kann statt Fingerscanner/Codetaster auch mit 2 Handsender bestellt werden 
  • Handsender auch zusätzlich möglich
  • ganz einfaches einlernen: über eingebauten Funkempfänger